Meine Leiden zur Tour de France

Dasletztedrittel/ September 11, 2023/ Sport/ 0Kommentare

Oh der Sommer: Hitze, Urlaub, je nach aktueller Sehnsucht der Süden oder der Norden, Berge, Meer, Biken, Biergarten, Campingplatz und …… leiden. Ja, richtig gehört: leiden! Also erst mal nicht ich, sondern die Anderen. Die, die sich auf dem Rennrad durch Regen, Hitze, Staub und Dreck die Berge hoch hoch und runter quälen, freiwillig. Es ist die Zeit der Tour.

Weiterlesen

Quäl´ Dich, Du Sau

Dasletztedrittel/ September 11, 2023/ Sport/ 0Kommentare

Diese inzwischen wahrscheinlich im Duden stehenden Worte richtete in den Vogesen während der Tour de France Udo Bölts an seinen Teamkollegen Jan Ulrich, dem drohte, das gelbe Trikot zu verlieren. Jan Ulrich war völlig fertig, der Tank war leer, das was das, was man einen Hungerast nennt. Er hatte wohl vergessen, Kohlehydrate zu sich nehmen, den Treibstoff für hoch belastete

Weiterlesen

Minus 16

Dasletztedrittel/ September 7, 2023/ Sport, Therapie, Veränderungen/ 0Kommentare

Diabetes ist eine Sch…… -Wahrheit. Die will ich nicht hören. Doch! Durch meine Lebensweise ist der Zuckerstoffwechsel völlig aus dem Ruder gelaufen. Ich bin müde und schlapp, also sagt mein Urzeitvieh in mir: rein mit den Gummibärchen und der Nervennahrung, auch, wenn es mein alter Body mit seinen Fettreserven im Speckmantel nicht braucht. Die Bauchspeicheldrüse wird durch den überhöhten Zuckerkonsum

Weiterlesen

Burnout im Speckmantel

Dasletztedrittel/ September 7, 2023/ Ängste, Sport/ 0Kommentare

Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Die ollen Römer wussten das. Schaue ich heute mit etwas Abstand auf meinen körperlichen und geistigen Zustand von Anfang des Jahres 2023, kann ich es so zusammenfassen: Burnout im Speckmantel Soooo schlecht habe ich mich in meinem Körper gar nicht gefühlt. Ein BMI von 31, laut BMI-Rechner

Weiterlesen

Mein Jahrmarkt der Sorgen

Dasletztedrittel/ August 30, 2023/ Das letzte Drittel/ 0Kommentare

Oft liege ich nachts wach, die Gedanken fahren Karussell. Ein Gedanke ergibt den anderen und irgendwann fängt alles wieder von vorne an. Es geht auf und ab, links und rechts, kein Wunder, dass es manchmal Grübelkarussell genannt wird. Es ist ja nicht mein Intellekt, der jetzt unbedingt über dies und das nachdenken will, im Gegenteil, das poppt in mir in

Weiterlesen

Angst

Dasletztedrittel/ August 29, 2023/ Ängste/ 0Kommentare

Angst funktioniert. Ich kann gar nicht anders, ich bin Mensch. Angst ist eines der Gefühle, die die Menschen seit jeher fühlen und das wir alle kennen. Ohne Ausnahme. Angst ist Urzeit und damit ein nützliches Gefühl. Angst ruft eine körperliche Reaktion hervor: Stress. Dieser Stress lässt mich auf Gefahr fokussieren und reagieren. Urzeitlich reagiere ich mit Kampf, Flucht oder tot

Weiterlesen

Wir Ausgebrannten

Dasletztedrittel/ August 29, 2023/ Burnout/ 0Kommentare

Was ist denn hier los? Jahrzehntelang war die Antwort auf die Frage „wie geht es Dir?“ : „Gut!“ oder, wenn es eher so mittel ist: „Läuft!“ oder, wenn eher schlecht: „Muss!“. Ja, das ist sie, die Generation, für die es immer nur aufwärts ging, die sich redlich mühte, ihre Schäfchen im Trockenen zu halten. Frieden, Sicherheit, ewiger wirtschaftlicher Aufschwung, Mutti

Weiterlesen

Hauch der Veränderung

Dasletztedrittel/ August 2, 2023/ Veränderungen/ 0Kommentare

Auf Spotify gibt es eine wunderbare Interviewreihe über Veränderungen im Leben. Sehr speziell ist in diesem Podcast, dass Menschen im Alter zwischen 55 und 65 interviewt werden, gemeinhin als „geburtenstarke Jahrgänge“, „demographisches Problem“ oder kurz: „Boomer“ bekannt. Ich bevorzuge „Menschen meines Alters, die etwas zu erzählen haben“. Denn das haben sie. Durch geschickte und persönliche Fragen sprechen sie über einschneidende

Weiterlesen

Das letzte Drittel

Dasletztedrittel/ August 1, 2023/ Burnout, Das letzte Drittel/ 0Kommentare

Da stehe ich nun auf dem auf dem grauen Asphalt des stillgelegten Flugplatzes neben meinem jugendlich bedruckten lila Mountain Board, komme nicht vor und nicht zurück. So nach und nach schleicht sich der Unterschied zwischen dem erträumten Dahingleiten mit dem Wind und der schnöden Wirklichkeit des buckligen Weges in mein Bewusstsein und ich nehme die unschöne Realität wahr: Kiten ausgerechnet

Weiterlesen